Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.
1. Verantwortliche Stelle
CHIN COMMUNITY (GERMANY) e.V. (CCG e.V.)
Sitz des Vereins: Frankfurt am Main
Vertreten durch: 1. Vorsitzender: Herr John Aung Ling, Stellv. Vorsitzender: Herr Peter Ling Thaing Ling
E-Mail: info@ccgev.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
- Beim Besuch der Website: Unsere Website speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browsertyp). Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs.
- Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular: Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
- Bei Mitgliedschaft: Mitgliederinformationen (Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Bankdaten) werden ausschließlich für Vereinszwecke (Mitgliederverwaltung, Beitragseinzug, Einladung zu Versammlungen) genutzt.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gelten nur, wenn dies zur Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke erforderlich ist (z. B. Bank bei Beitragseinzug) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
4. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Vereinszwecke oder gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies nur, soweit dies technisch notwendig ist. Eine Auswertung zu Marketing- oder Trackingzwecken erfolgt nicht.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte E-Mail-Adresse.
7. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.
8. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: [aktuelles Datum einfügen]). Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder neuer gesetzlicher Vorgaben anzupassen.